Baue dein unternehmerisches Know-how auf

Das steht beim Aufbau deines Unternehmen an:

Du willst dein Unternehmen gründen und benötigst dazu spezifisches Wissen, damit du es effizient umsetzen kannst. 

Deine grössten Herausforderungen

Verschiedene Anforderungen

Du versucht deine Wissenslücken zu schliessen, kannst aber für deine Idee nicht die nötigen Angaben finden. Zudem weisst du nicht, wo du beginnen sollst.

Bedürfnis alles selber umsetzen zu wollen

Du bist Buchhaltung, Geschäftsführung und Arbeitskraft in einem und füllst dir deine Zeit mit Tätigkeiten die dir keine Freude bereiten

Jeder denkt zu wissen wie es am besten geht

Du hast Mühe Personen in deinem Umfeld zu finden, welche tatsächlich erfolgreich Unternehmen gegründet haben und dir nicht einfach vom „Hören sagen“ Tipps geben.

Warum das richtige Mentoring so wichtig ist

Durch Fehler von anderen lernen

Alle die unerfahren sind beim Aufbau eines Unternehmens, machen unnötige Fehler. Wichtig dabei ist, dass daraus gelernt wird. Du kannst deinen Lernprozess beschleunigen, wenn du typische Fehler vermeiden kannst und auf die Erfahrung von jemandem zurückgreifen kannst.

Nachhaltiges Wachstum

Du kannst dein Unternehmen effizienter aufbauen, wenn du Einblicke hinter die Kulissen eines erfolgreichen Unternehmens erhältst. So kannst du bewährte Praktiken kennenlernen und direkt in die Praxis umsetzen.

Zugang zu Netzwerken

Andere Unternehmende können dir Zugang zu ihren Netzwerken verschaffen. So hast du die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, Partnerschaften einzugehen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschliessen.

Risikominimierung

Die Erfahrungen anderer können dir helfen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und entsprechende Massnahmen zu ergreifen. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass dein Unternehmen in Schwierigkeiten gerät.

Jetzt für die wertvolle Unterstützung bewerben!

Wir betreuen nur wenige Unternehmen zur selben Zeit, da bei uns die Qualität und nicht die Quantität im Vordergrund steht.

Wir haben einen Bewerbungsprozess eingeführt, damit beide Parteien sich zuerst kennenlernen und so herausfinden können, ob eine Zusammenarbeit passend ist.